Stetit angelus iuxta aram templi,
habens thuribulum aureum in manu sua:
et data sunt ei incensa multa:
et ascendit fumus aromatum
(de manu angeli ) in conspectu Domini.
Es stellte sich ein Engel an den Altar des Tempels,
mit einer goldenen Räucherpfanne in seiner Hand;
ihm wurde viel Weihrauch gegeben,
und es stieg auf duftender Weihrauch
(aus der Hand es Engels) vor das Angesicht des Herrn.
Übersetzung: Bernhard Schmid, Rottenburg
Piece text
Vers. 1
In conspectu angelorum psallam tibi.
Vor dem Angesicht der Engel will ich dir lobsingen.
Übersetzung: Bernhard Schmid, Rottenburg
Piece text
Vers. 1
Domine
Herr.
Übersetzung: Bernhard Schmid, Rottenburg
Piece text
Vers. 1
Et adorabo ad templum Sanctum tuum
et confitebor tibi, Domine.
Und anbeten will ich zu deinem heiligen Tempel hin
und dich preisen, Herr.
Bamberg, Staatsbibliothek lit. 23 Benevento, Biblioteca Capitolare V 21 Ivrea, Biblioteca Capitolare 106 - Ant.rom. Ivrea IV 106 Monza, Basilica di S. Giovanni Battista - Biblioteca Capitol C. 12/75 - Ant. Monza Paris, Bibliothèque nationale de France lat. 12584 - St-Maur-les-Fossés Paris, Bibliothèque nationale de France lat. 17296 - Saint-Denis Verona, Biblioteca Capitolare XCVIII Zürich, Zentralbibliothek Rh. 28 - Ant. Rheinau