- Responsorium - Rex magnus natus est in Israel
Gregorianisches Repertoire
>
Liturgical calendar Vatican II
>
Responsorium - Rex magnus natus est in Israel
>
Werke: Corpus Troporum 2
> Verbecantare
DE
EN
FR
Übersetzer der Texte anzeigen
Piece data
Responsorium
Title text
Rex magnus natus est in Israel,
et venerunt reges terrae adorare eum,
et obtulerunt ei munera: aurum, thus et myrrham.
Ein großer König wurde geboren in Israel,
und es kamen Könige, ihn anzubeten,
und sie brachten ihm Geschenke: Gold, Weihrauch und Myrrhe.
Übersetzung: Bernhard Schmid, Rottenburg
Piece data 2
1. Text
Rex magnus natus est in ...
cf.
Matthäus
Kapitel 02
Vers 01.11
Biblischer Kontext
2. Ident.-Nr., Modus, Anm.
René-Jean Hesbert, Corpus antiphonalium Officii, Nr. 7546
3. Kalender
4. Theolog. Kommentar
5. Musikanalysen
6. Mediendateien (Schola/Solo)
7. Mediendateien (div.)
8. Liturg. Bücher
Musicologie médiévale - Liste de pièces étudiées dans le groupe "Restitutions mélodiques" , GATTE, Dominique
►
9. Datenbanken
Datei auf der Seite 'Cantus'
Cantus Index
Cantus Manuscript Database (Univ. of Waterloo)
10. Quellen
11. Polyphone Werke
12. Literatur