- Gregorianisches Repertoire

Herzlich willkommen!

Die Datenbank enthält die lateinischen Gesänge des gregorianischen Mess- und Stundengebetsrepertoires mit Übersetzungen und weiteren Informationen zum jeweiligen Gesang. Weitere Informationen...

  1. Textstelle in der Bibel, Link zur Bibelstelle, Morphologische Analyse
  2. Identifikationsnummer (CAO), Modus, Anmerkung
  3. a. Angaben zum liturgischen Ort im nachvatikanischen Kalender
    b. Angaben zum liturgischen Ort, der für diesen Gesang im Antiphonale Missarum Sextuplex angegeben ist (Karolingerzeit)
  4. Theologische Kommentare
  5. Musikanalysen, semiologische Kommentare
  6. Mediendateien (Schola oder Sologesang)
  7. Mediendateien (verschiedene Besetzungen)
  8. Links zu modernen Notenausgaben (Liturgische Bücher, einzelne Notenblätter)
  9. Links zu Datenbanken
  10. Links zu Digitalisaten mittelalterlicher Codices mit diesem Gesang
  11. Links zu polyphonen Kompositionen, die diesen Gesang verarbeiten
  12. Sekundärliteratur

Full text search


   Corpus:          Suche nur in den Gesängen des Graduale Triplex
 

Datenumfang

Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren! Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist seit 2018 im Besitz der Datenbank Gregorianisches Repertoire. Mittlerweile müssen an der in die Jahre gekommenen Datenbank größere Veränderungen vorgenommen werden, insbesondere hinsichtlich der Aktualisierung der zugrunde liegenden Software. Um die Arbeiten umsetzen zu können, sind wir auf externe finanzielle Hilfe angewiesen. Bitte helfen Sie mit, dass auch zukünftig die Datenbank international und kostenfrei zur Verfügung stehen kann. Es grüßt Sie herzlich Inga Behrendt (Leitung der Datenbank Gregorianisches Repertoire)